top of page
Henna-Kunst

Die Henna-Kunst ist geprägt von uralten Traditionen und befindet sich gleichzeitig in einem großen Wandel seit den vergangenen 50 Jahren. Früher wurden die Muster mit einer gefärbten Schnur, einem kleinen Stöckchen oder mit dem Finger aufgetragen. Heute können hauchfeine Muster aufgetragen werden durch moderne Aplikatoren.

Als ältester Fund der Hennamalerei gelten die ägyptischen Mumien, auf deren Haut man Verzierungen mit Henna nachweisen konnte. Wo genau der Ursprung von der Henna-Kunst liegt, ist ungeklärt, da sie seit langer Zeit ein wichtiger Bestandteil der indischen, pakistanischen und arabischen Kultur ist. Während die marrokanischen Henna-Muster im traditionellen Fessi-Stil von eckigen Formen und klaren Regeln geprägt sind, findet man in der indischen Hennamalerei viele geschwungene florale Muster, in denen auch Tiere und Figuren eingearbeitet werden.

Heute erfreut sich die Henna-Kunst weltweit großer Beliebtheit, wodurch sich viele moderne Henna-Stile, wie zum Beispiel die Bemalung des Schwangerschaftsbauches entwickelt haben. Ich freue mich darauf, deinen individuellen Wunsch zur Henna-Kunst umzusetzen.

bottom of page